So wird das Mauerblümchen wieder zum Prunkstück

Die Werkstatt ist klein, die Handwerkskunst um so größer, mit der hier Altes wieder neu wird. Mit gestapelten Stühlen, übereinander gelegten Stuhlsitzen, an der Wand gelagerten Rückenlehnen und ordentlich im Regal sortierten...mehr
Die Form bewahren und Farbe bekennen zum Valentinstag?

Tag der Jugend, der Familie, der Liebenden und des Blumenschenkens. Pralinen in herzförmiger Verpackung? Nicht für Kalorienbewusste wie mich :-). Und wenn ich überhaupt jemandem Blumen schenke, dann selbstredend fair gehandelte....mehr
Explosion in Form und Farbe

Stefanie Pattke lässt in ihrem Atelier Stoff-Träume wahr werden. Was als ein glatter brombeerfarbener Satin daherkommt, verwandelt sich unter ihren Händen in ein formvollendetes Kunstwerk, das immer das Ziel verfolgt, die...mehr
Wohntextilien. Von Trichtern, Rinden und Membranen

Mit dem „grünen“ Ausstellerverzeichnis der Heimtextil-Messe ließ sich zielstrebig auf Produkte aus biologischen Rohstoffen, mit umweltschonenden Herstellungsverfahren und fairen Produktionsbedingungen zusteuern. Doch in der...mehr
Eine kleine Taschen-Geschichte

Wie ein Tornister sieht sie aus, aber zum Umhängen. Es gibt sie in den Größen A4, A5 und als Kindergartentasche in diversen Farben. Die Bendigo Bags, benannt nach einer verlassenen Neuseeländischen Goldgräberstadt, entwickelten...mehr
Wie die Suppe köstlich wird - Kochen mit Kindern und mehr

Suppe ist und bleibt eine unberechenbare Speisenwahl im Haushalt mit Kindern. Damit sie nicht nur den Eltern, sondern auch den Kindern mundet, lohnt sich ein Verführungsversuch, der umso besser gelingt, wenn die Kleinen und...mehr
Zukunftsinstitut bringt Kochbuch heraus

Kochen ist nach wie vor trendig. Im Fernsehen beispielsweise kochen Profis und Hobbyköchinnen und -köche um die Wette: Die Küchenschlacht (ZDF), Topfgeldjäger (ZDF), Das perfekte Dinner (VOX), Die Küchenchefs (VOX) und viele...mehr