Kategorien: Kurzum
KURZUM: Islam in der Rechtsprechung
Vor dem Hintergrund der Frage nach der Integration muslimischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland erläutert der Vortrag die rechtlichen Grundlagen der Religionsfreiheit und Bedeutung staatlicher Neutralität in Religionsfragen. Im Zentrum steht die Diskussion aktueller Fälle aus der Rechtsprechung zu Themen wie dem Kopftuch in Schulen oder dem Bau von Moscheen. Schließlich geht es auch um die Grenzen der Toleranz und mögliche Gefährdungen unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Über den Islam in der Rechtssprechung spricht Dagmar Wünsch, Vorsitzende Richterin am OVG Koblenz, im Rahmen der rechtsphilosophischen Ringvorlesung.
Der Vortrag findet am Dienstag, 1. Februar 2011 ab 18 Uhr am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau, Universitätsstraße 1, im Gebäude E, Raum 414 statt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
(pm Universität Koblenz-Landau)