...  Kultur
Summerbreeze 2015 – auch der Süden rockt >
< Die 3. Kunst-Jam-Session in der Phrix 13./14. Juni 2015
27.06.2015 15:37 Alter: 8 Monat(e)
Kategorien: Kultur

Rilke-Hör-Universum in der Alten Oper


Schauspielerin Nina Hoger, die Rilke Projekt-Initiatoren Richard Schönherz und Angelica Fleer und Dirk Eisermann, Management der Neuen Philharmonie Frankfurt. Foto: Dörthe Krohn

Schauspielerin Nina Hoger, die Rilke Projekt-Initiatoren Richard Schönherz und Angelica Fleer und Dirk Eisermann, Management der Neuen Philharmonie Frankfurt. Foto: Dörthe Krohn

Der Kartenvorverkauf für eine große Rilke-Feier anlässlich seines 140. Geburtstags am 4. Dezember in der Alten Oper ist eröffnet. Das Frankfurter Komponisten- und Produzenten-Paar Angelica Fleer und Richard Schönherz bringt das „Rilke Projekt“ ganz groß auf die Bühne – mit der Rilke Projekt-Band, der Neuen Philharmonie Frankfurt, vielen bekannten Künstlerinnen und Künstlern und beeindruckenden Bildern aus dem Weltall, die von der Europäischen Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zur Verfügung gestellt werden.

Sowohl die Wissenschaft als auch der Dichter beschäftigten sich mit der Frage, wo wir herkommen, erklärt Richard Schönherz die Allianz. Rainer Maria Rilke, der am 4. Dezember 1875 in Prag geboren wurde, brachte das Weltall immer wieder zur Sprache. Beispiele: „O die Kurven meiner Sehnsucht durch das Weltall“; „Wie das Gestirn, der Mond, erhaben, voll Anlass“; „Ich will aufgehen in Dir (...) Wie die Rakete bei den einsamsten Sternen"; „O und die Nacht, die Nacht, wenn der Wind voller Weltraum uns am Angesicht zehrt“ (aus: Duineser Elegien - Kapitel 1) oder „Durch alle Wesen reicht der eine Raum: Weltinnenraum“ (aus dem Gedicht: „Es winkt zu Fühlung fast aus allen Dingen“). In einem Brief an Nanny Wunderly-Volkart schrieb Rilke: „(...) wir werden wohl von der Rhythmik, die sich im Weltall erfüllt, keine Ausnahme machen, unsere Bestimmungen durchfluthen uns in unendlicher Ordnung (…)“.

Die Bilder von fremdem Galaxien, Sternen, Planeten, Monden und Nebeln sollen nur bei den Stücken gezeigt werden, die sich auch dazu eignen, sagt Richard Schönherz. Mit der Veranstaltung am 4. Dezember in der Alten Oper werde ein großer Traum wahr, so Angelica Fleer. Schon als Nina Hagen in der ersten CD-Produktion „Bis an alle Sterne“ (2001) folgendes las: „Nun aber laß uns ganz hinübertreten in die Welt hinein die monden ist.", kam die Idee mit der visuellen Untermalung auf. Damals wurde dem Rilke Projekt noch vorausgesagt, es ließe sich nur in homöopathischen Dosen verkaufen. Bis 2010 wurden vier CDs mit vertonten Rilke-Gedichten veröffentlicht. Live war das Rilke Projekt u.a. 2012, 2013 und 2014 auf dem Hessentag zu erleben.    

Gedichte seien nicht zum selber lesen da, so Schönherz. In der griechischen Antike vereinten sich Gedicht und das Spiel auf der Lyra zur Lyrik. Lyrik sei schwer zu lesen, weiß Nina Hoger, die neben Hannelore Elsner, Ben Becker, Robert Stadlober, Peter Maffay, Max Mutzke und weiteren die Rilke-Prosa vortragen wird. Doch in Verbindung mit Musik ließen sich die Worte und Verse leichter weitertragen. Und sie sind auch leichter rezipierbar: Wechsel in den Instrumental-Stimmen, Pausen usw. helfen, die Worte aufzunehmen und zu begreifen – die „Seelenlandschaften“ (Angelica Fleer), die „Weltinnenräume“ (Rilke), die „Texte von großer poetischer Kraft“ (Nina Hoger). „Es ist schön von der Bühne aus zu beobachten, wie die Leute mit geschlossen Augen lauschen“, sagt Nina Hoger, die 2004 auf der Rilke Projekt-Deutschlandtournee "Zwischen Tag und Traum" schon einmal in der Alten Oper den literarisch bedeutenden und beliebten Dichter rezitierte.

Rilke Projekt Live – „Dir zur Feier"
zum 140. Geburtstag von Rainer Maria Rilke
Freitag, 4. Dezember 2015
Beginn: 20 Uhr
Alte Oper, Frankfurt am Main
Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen und u.a. Tickethotline (069) 13 40 400 oder online: http://www.frankfurtticket.de/inheventdetail.KONZERTE.konzerte.155082.12404

Text: Dörthe Krohn


Anzeigen

Wenn Ihnen die reinMein gefällt, bitte weitererzählen... 

reinMein-Twitter

reinMein-Facebook