Bilder, die im Gedächtnis bleiben

Fotoreporter Kai Pfaffenbach zeigt in Hanau eine eindrucksstarke Auswahl seiner Arbeit. Vom 15. August bis zum 19. September sind seine Fotos im Zwischenfoyer des Congress Park Hanau ausgestellt. "Kommen Sie mit,...mehr
Filmtipp: "Schmetterling und Taucherglocke"

Am 15. August 2010 erstmals im deutschen Fernsehen: ARD um 23.30 Uhr. Wachbleiben lohnt sich! Fantastisch, verstörend, unglaublich, einmalig, verwirrend, das sind die ersten Minuten in "Schmetterling und...mehr
Frauenchor "Amanda Taktlos" in Michelstadt

Gegründet 1981 als Internationaler Frauenchor und auf der Hälfte des Weges in Amanda Taktlos umbenannt, suchen ca. 20 Frauen seit 28 Jahren unverdrossen und lustvoll singend nach dem richtigen Ton. Mit Tiefsinn, Scharfsinn und...mehr
Fotografien aus dem Bezirk der Spiegelungen, surreale Seelenlandschaften in Schwarz-Weiß von Corinna Streitz

Zur Finissage am 14. August liest Marina D'Oro Kurzprosa: "ohne grund unbunt". Juli im (Fußball)Fieber; selbst der Luft ist es zu heiß, sich zu bewegen: Sie steht. Der Sommer brütet eine Jahrhunderthitze...mehr
Von der Faszination, sich fortzubewegen

Die Laufmaschine von Karl Drais, erfunden 1817, ist der einzige Nachbau im Deutschen Fahrradmuseum. Ansonsten besteht die Sammlung ausschließlich aus authentischen Exponaten. "Die Originale werden konserviert, aber nicht neu...mehr
Literatur: über "Was wird" und "Muttermilch"

Die Schottin Kennedy und der Brite St Aubyn sind beides keine neuen, sondern etablierte Autoren, beide über vierzig. Es verbindet sie ein genauer, intimer Blick auf Menschen und ihren Umgang mit sich und den anderen. Sie...mehr