Skulptur trifft Körperkunst

Am 21. Juni 2013 treffen die getöpferten Körperskulpturen von Margit Bayer auf die fotografisch festgehaltenen, künstlerischen Körperbemalungen von Rosel Grassmann. Über beide hat die reinMein längst berichtet. Begleitet von...mehr
Vor der Sommerpause

Für Kurzentschlossene Das letzte Gastspiel von „LebenkomischTod" vor der Sommerpause findet heute Abend, 2. Juni 2013, um 18 Uhr im Gallustheater. Kleyerstraße 15, in Frankfurt statt. Drei Geschichten aus dem Leben, vom...mehr
22. Mainzer Minipressen-Messe

Die Mainzer Minipressen-Messe ist ein Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke. Freundinnen und Freunde der u.a. haptischen Wahrnehmung von Texten und Bildern und liebevoll gestalteter Unikate finden...mehr
Detektivin Elfriede Schmittke aus Lorsbach löst ihren ersten Fall

Es ist der erste Mordfall von Detektivin Elfriede Schmittke und der Krimi „Schulsachen“ die erste Gemeinschaftsarbeit der Autorinnen Veronika Aydin und Kerstin Klamroth. Als der Wiedereinstieg in den Kriminaldienst...mehr
"Lichtwürfe"

Farbe, Fläche, Flüssigkeit; dazu Licht und Linien – das sind die Grundsubstanzen der Pretiosen auf Papier namens Aquarell. Sind sie von Sibylle M. Rosenboom, kommt dazu noch die Poesie der Geometrie. Ganz besonders das...mehr
Wir träumen gern

Es war eine Vision, eine Idee, die Anastasia Schmidt 2006 verfolgte, als sie auf die Suche nach Bandmitgliedern ging – Frauen wohlgemerkt, die sich mit melodischem Metal identifizieren wollten. Sie hatte die Vorstellung, eine...mehr
Das Ballonuniversum von William Forsythe

Es riecht leicht nach Luftballongummi beim Eintreten in die Halle des Bockenheimer Depots. Ein großes Rechteck aus Maschenwerk bildet den Rahmen für „Scattered Crowd“, die Installation von Choreograph William Forsythe, die...mehr