...  Home
14.05.2018 00:07 Alter: 5 Monat(e)
Kategorien: Home

Fürstliches Gartenfest im Mai

Im Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda wird 2018 besonders der Lilien gedacht. Vom 18. bis 21. Mai heißt das Sonderthema „Lust auf Lilien“ und greift vergessene und vor dem Aussterben bedrohte Arten auf.


Fotos: Sonja Lehnert

Das sind auch ebenso die Schönheiten der Tag-, Schwert- und Herzblattlilien. Aber das ist längst nicht alles.

In unvergleichlicher Atmosphäre stellen sich Gartengestalter und –ausstatter in dem traditionsreichen Umfeld des Schlosses vor, das für vier Tage alle Sinne auf den Lebensraum im Freien richtet. Ein umfangreiches Rahmenprogramm informiert neben allen sinnlich erfahrbaren Gestaltungsmöglichkeiten für Garten, Terrasse oder Balkon über dauerhafte Tulpen im Garten (Fr.,13:30 Uhr), zeitgenössische Gärten in historischem Konzept (Fr., 14 Uhr), ganzjährig blühende Beete (Sa., 12 Uhr), Storchschnabel (Sa., 15 Uhr) und über vieles weitere mehr (http://www.gartenfest.de/fasanerie/programm/).  Zu hören, zu sehen und zu erleben sind Vorträge rund um die Lilie mit Lilien-Experten, Fachvorträge von Gartenpromis,  Schaugärten auf Schloss Fasanerie, Musik, Kunst und gute Laune, Brass-Sound und klassische Klänge sowie einen erstklassigen prämierten Schaugarten.

Musik, leckere Spezialitäten und Getränke sind wieder vom Feinsten zu finden neben vielen Anregungen für ein individuell gestaltetes Zuhause und den Garten oder Balkon, die für den Ausgleich zum Alltag sorgen.

Einen Termin während der vier Veranstaltungstage sollte man auf keinen Fall verpassen: Am 18. Mai wird die Schirmherrin des Fürstlichen Gartenfestes, Floria Landgräfin von Hessen, um 11 Uhr im Obstgarten eine Taglilie taufen und sie im Anschluss auf der Terrasse im Schlosspark einpflanzen. Die Hemerocallis „Landgräfin Floria“ ist eine großblütige, sehr angenehm duftende, lang blühende Züchtung des Lilienexperten Stefan Strasser.

Bei herrlichstem Wetter genossen 2017 rund 26.600 Besucher das Fürstliche Gartenfest rund um Schloss Fasanerie, das mit dem Sonderthema „Zimmer im Garten“ die Besucher faszinierte.

Schloss Fasanerie – Hessens schönstes Barockschloss

Sieben Kilometer südlich von Fulda liegt Hessens schönstes Barockschloss. Die Anlage vermittelt in einem gelungenen Zusammenspiel von Park und Schlossgebäuden den Eindruck einer fürstlichen Sommerresidenz der vergangenen Jahrhunderte. Dazu gehören repräsentative Schlossflügel und verspielte Parkpavillons ebenso wie schlichte Wirtschaftsgebäude und Pferdestallungen.

Schloss Fasanerie gehört heute der Kulturstiftung des Hauses Hessen, die im Inneren des Schlosses ein Museum betreibt, in dem prachtvoll eingerichtete Räume und erlesene Kunstwerke präsentiert werden. Jeden Sommer zeigt das Museum in einer Sonderausstellung im ehemaligen „Badehaus“, eine Auswahl normalerweise verborgener Schätze der Kunstsammlung.

Der Park des Barockschlosses zeigt auf einer Fläche von ca. 100 Hektar eine kleine Ideallandschaft. Zusammengehalten von einer hohen Umfassungsmauer fügen sich die unterschiedlichen Parkbereiche homogen ineinander: Wiesen, Beete sowie kunstvoll angelegte Seen und Wege grenzen an Felder, locker arrangierte Baumgruppen und einen von Alleen durchkreuzten Wald. Noch heute zeugen u. a. Pavillonbauten von der glanzvollen Pracht des ausgehenden Barockzeitalters.

Veranstaltungsort
Schloss Fasanerie
36124 Eichenzell (bei Fulda)
 
Öffnungszeiten
Freitag, 18. bis Montag 21. Mai 2018 (Pfingsten)
Freitag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr, Montag 10 bis 18 Uhr
 
Eintrittspreise
Tageskarte: 16 Euro (VVK: 14 Euro)

Dauerkarte: 30 Euro

Schwerbehinderte, Schüler und Studenten bis 26 Jahre (nur mit gültigem Ausweis): 14 Euro (VVK: 12 Euro)

Gruppen (ab 20 Personen im VVK): 14 Euro/Person
Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.


Anzeigen

Wenn Ihnen die reinMein gefällt, bitte weitererzählen... 

reinMein-Twitter

reinMein-Facebook