...  Home
16.09.2016 17:00 Alter: 7 Monat(e)
Kategorien: Lebensstil

Die Halme wiegen sich im Wind

Seit heute, 16. September, sind die Tore zum 10. Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten geöffnet. Noch bis Sonntag können die Lustwandler und Gartenliebhaber wieder die einzigartige Atmosphäre der Veranstaltung genießen.


Einfallsreiche internationale Aussteller sind mit ihrer überwältigenden Vielfalt und mit kreativen Inspirationen zum Thema Garten und Zuhause vor der einmaligen Kulisse von Schloss Wolfsgarten angekommen. Rund 180 Aussteller sind auf dem Gartenvergnügen mitten im Rhein-Main-Gebiet zu Gast. Neben den „Stammausstellern“, die dem Fürstlichen Gartenfest zum Teil schon seit zehn Jahren die Treue halten, gibt es zahlreiche neue Aussteller. Dabei ist die Vielfalt und Auswahl an Pflanzenexperten eine Besonderheit.

„Hochkarätige Referenten“ – beim Fürstlichen Gartenfest ist das keine Floskel, sondern Tatsache! Die Reihe bekannter ReferentInnen ergänzen ein Rasen-Sommelier und eine Graskünstlerin, die das Sonderthema „Faszination Gräser“ lebendig werden lassen.

Sonderthema

Gräser sind aus öffentlichen wie privaten Gärten nicht wegzudenken. Und das aus gutem Grund, denn Gräser bieten ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten: Sie sind wunderbar, um Gärten über alle Jahreszeiten hinweg schön zu gestalten, sie geben Gärten Struktur und können als Sichtschutz ebenso dienen wie als besonderer Blickfang. Die diesjährigen Aussteller inspirieren mit ihren Sortimenten, Schaugärten und Vorträgen rund um das Sonderthema. Gerade für den bevorstehenden Herbst und Winter lohnt die Inspiration für einen Garten mit den sich im Wind wiegenden Schönheiten, die ihre ganze Zartheit bei Raureif besonders attraktiv zur Schau stellen.

Musik und Kleinkunst sorgen zudem für vergnügliche Stunden. Aber auch das köstliche gastronomische Angebot trägt seinen Teil dazu bei. Die kulinarische Vielfalt reicht dabei von brasilianischem Fingerfood bis zu Delikatessen aus der Rhön und zum Elsässer Flammkuchen. Zusammen mit einem Glas Riesling des Weingutes Prinz von Hessen lässt sich das Ambiente mit Blick auf den Springbrunnen des Schlosses genießen.  

Schloss Wolfsgarten, ein Jagdschloss aus dem 18. Jahrhundert, bietet eine herrliche Kulisse für das Fürstliche Gartenvergnügen im September. Das gärtnerische Idyll liegt mitten im Rhein-Main-Gebiet, rund 15 Kilometer südlich von Frankfurt, und ist von einem 57 Hektar großen Park umgeben, der zahlreiche botanische und architektonische Sehenswürdigkeiten beherbergt. Das private Paradies der Landgrafen von Hessen öffnet sich jährlich nur zur Rhododendronblüte und zum Fürstlichen Gartenfest und bleibt ansonsten für die Öffentlichkeit verschlossen.

Wann und Wo?

Veranstaltungsort: Schloss Wolfsgarten, Prinzessin-Margaret-Allee (K 168)
Veranstalter: Hessische Hausstiftung – S. K. H. Donatus Landgraf von Hessen
Schirmherrschaft: I. K. H. Floria LandSchloss Wolfsgarten/Langen.
Öffnungszeiten: 16. bis 18. September 2016; Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uh
Eintrittspreise: Tageskarte 16 €, ermäßigt 14 €; Dauerkarte 30 €; Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.


pm/sl


Anzeigen

Wenn Ihnen die reinMein gefällt, bitte weitererzählen... 

reinMein-Twitter

reinMein-Facebook