Spenden für Flüchtlinge

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Fulda e.V. sowie der Malteser Hilfsdienst e.V. Diözese Fulda koordinieren zusammen die ehrenamtliche Hilfe für Flüchtlinge. Für Sachspenden können sich Bürgerinnen und Bürger an den DRK...mehr
Estland bereisen – mit und ohne Handicap

Estland ist eher nicht das erste Land, das einem als barrierefreies Reiseland einfällt. Doch Estland hat sich auf den Weg gemacht, zunehmend barrierefreier zu werden und das Land hat etwas zu bieten. Man kann sich verlieben in...mehr
Kennen Sie Meta Quarck-Hammerschlag?

Sie ließ einen Augenblick auf sich warten, ehe sie auf dem roten Sofa im Erich Nitzling-Haus in Frankfurt Platz nahm. Es geht halt nicht mehr alles so schnell im Alter. Meta Quarck-Hammerschlag war vor 60 Jahren gestorben und...mehr
Geplantes Bundesteilhabegesetz ist für alle von Bedeutung

Die Bundesbehindertenbeauftragte Verena Bentele, der Kölner Rechtsanwalt Carl-Wilhelm Rössler vom Forum behinderter Juristinnen und Juristen (FbJJ), der Düsseldorfer Sozialexperte Dr. Harry Fuchs und Kobinet...mehr
Experten-Slam über den toten Körper

Es gibt Menschen, die sich von Berufs wegen mit dem Tod beschäftigen: Bestatter_innen, Einbalsamierer_innen, Leichendarsteller_innen, Rechtsmediziner_innen, Pfarrer_innen – und Menschen, die sich früher oder später mit ihm...mehr
Authentisch sein, aber die Spielregeln kennen

„Alle stimmen zu, dass Frauen arbeiten wollen und sollten, dabei noch die Work Life Balance berücksichtigen möchten – aber die passenden Lebens- und Arbeitsmodelle dazu fehlen uns noch“, so Ramona Lange vom jumpp. Das...mehr
Kul.tour gegen EU-USA-Freihandelsabkommen startet im Rhein-Main-Gebiet

Am 2. Mai bricht in Fulda die Attac-Kul.tour gegen das geplante EU-USA-Freihandelsabkommen auf. Über Frankfurt, Darmstadt und viele weitere deutsche Städte tourt die Roadshow bis Berlin. Neben prominenten Unterstützern wie...mehr