Editorial: Beziehungsreich

Liebe Leserinnen und Leser, hatten Sie einen erlebnisreichen Sommer? Oder freuen sich noch auf einen solchen? Vielleicht waren Ihre Ferien auch „beziehungsreich“? Endlich wieder einmal Zeit mit dem Partner, den Kindern, der...mehr
Editorial: Reisen 1

Liebe Leserinnen und Leser, die Sommerferienzeit beginnt – aufatmen, Luft holen und ab in den Urlaub. Wohin es geht, ist wahrscheinlich längst klar. Wenn nicht, gibt es in dieser reinMein ein paar Tipps zum Ausprobieren – und...mehr
Editorial: Lebenslanges Lernen

Liebe Leserinnen und Leser, jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. So steht es in Artikel 26 der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ von 1948. Darauf baut das „Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von...mehr
Editorial: Märkte

Liebe Leserinnen und Leser, werden Sie kreativ! Und hören Sie nicht beim Ostereier Bemalen auf. So klar und frisch wie das Sonnenlicht, das Himmelsblau und die Frühlingsluft jetzt sind, so sprudelnd melden sich jetzt plötzlich...mehr
Editorial: Alt und Neu

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie ihn auch schon gehört, wenn die Amseln in der Morgen- und Abenddämmerung singen? Oder gesehen, wo sich die ersten Blüten aus dem Boden strecken? Oder gar gerochen, wo die Erde nicht mehr...mehr
Editorial: Farben und Formen

Liebe Leserinnen und Leser, welche Farben Ihrem Leben Form geben oder welche Form Ihr Leben farbiger macht, müssen Sie selbst herausfinden. Vielleicht kleiden Sie sich ja schon längst in farbige, formgebende „Wohlfühlhüllen“,...mehr
Editorial: Wahlfamilien und Wohnformen

Liebe Leserinnen und Leser, wer die Wahl hat, soll die Qual haben, heißt es. Doch kann man es auch so sehen, dass sich dem, der wählen kann, ungeheure Möglichkeiten bieten. Gelegenheiten zu wählen, gibt es viele. Trinke ich...mehr